Fidibus-Papenburg.de

Tag "Seite 12"

Husum – Auf den Spuren von Theodor Storm

    Husum – Auf den Spuren von Theodor Storm

30 reisefreudige Papenburger/innen machten sich am 16.06. gegen 8.00 Uhr auf den Weg nach Husum in Schleswig-Holstein. Unsere Route ging nicht über die Autobahn dorthin ; wir benutzten die Schwebefähre

Gesamten Artikel lesen

Die Esseburg

Die Esseburg war eine mittelalterliche Burganlage, die im otfriesischen Ihrhove zwischen 1407 und 1409 zerstört wurde. Woher der Name der Esseburg hergeleitet wird, ist nicht überliefert.. Es kann sowohl sich

Gesamten Artikel lesen

Bernhard Gottfried Bueren und Heinrich Lüken

Bernhard Gottfried Bueren, auk Godfried Bueren (* 10. August 1771 in Wolbierk büi Mönster, † 3. August 1845 in Papenbörg) was eun Richter, Mathematiker un plattduitsken Schrüiver. Bernhard Gottfried Bueren

Gesamten Artikel lesen

Fit bleiben – besonders wichtig für Senioren

Nach den Wintermonaten sollten wir unseren inneren Schweinehund überwinden. Um so lange wie möglich beweglich zu bleiben, sollten wir nach

Gesamten Artikel lesen

Zirkus der Generationen

  Zirkus der Generationen

Die Berufsfachschule Altenpflege der Stiftung Marienhospital feierte ihr 20-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass lud die Berufsfachschule mit ihrem Leiter Jürgen

Gesamten Artikel lesen

4-Tage Wetter

Regenradar

Niederschlagsradar(Wetterradar) für Deutschland

Kategorien

Über uns !

Das offizielle Sprachrohr des Seniorenbeirates
der Stadt Papenburg – nicht nur für Senioren
Schon bei der Gründung des Seniorenbeirates Papenburg am 27. März 1996 kam die Idee auf, auch eine eigene Zeitschrift für die Senioren herauszugeben.

Diese sollte über das Vereinsleben berichten, interessante Themen aufgreifen, Ratschläge erteilen, aktuelle Vorschriften und Tipps behandeln.

Der „Gründungs-Redaktionsstab“ erstellte die Fidibus-Hefte Nr. 1 bis Nr. 51 im Zeitraum vom September 1997 bis März 2010.

Der zweite Redaktionsstab gab von Juni 2010 bis November 2012 die Hefte Nr. 52 bis Nr. 62 heraus.

Seit Heft Nr. 63 im März 2013 ist der amtierende Redaktionsstab für die Fidibus-Reihe verantwortlich.

Feste Rubriken des Fidibus sind:
〉〉der Veranstaltungskalender
〉〉Hinweise aus der Rechtsprechung
〉〉Deutsche Schreibschrift
〉〉Rezepte
〉〉humorvolle Beiträge
〉〉Rätsel-Beiträge in „Platt“
〉〉verschiedene sonstige Artikel

Der Fidibus erscheint viermal im Jahr, ist 28 Seiten stark und kostet einen Euro.

Drei farbige Seiten werden für Werbung freigehalten.

Der Fidibus wird von einem festen Abnehmerstamm gekauft, der ihn an seine Kundschaft oder Patienten weitergibt.

Dafür möchten wir uns an dieser Stelle, auch im Namen des Seniorenbeirates, herzlich
bedanken