Fidibus-Papenburg.de

Tag "Ausgabe 77"

De dösige Computer

„He sitt all weer an de dösige Computer“, seggt mien Froo un word ok wat luter. „Du sittst an dat Dings an ‘t Schrieven un Löten un ik stah hier

Gesamten Artikel lesen

Ferienpass 2016

    Ferienpass 2016

Spielen, Basteln, Kochen und Backen In diesem Jahr beteiligte sich der Seniorenbeirat Papenburg an der Ferienpassaktion mit Veranstaltungen am 01. Juli und am 14. Juli jeweils mit Basteln und Spielen

Gesamten Artikel lesen

Murphys Gesetz

oder alles was schief gehen kann, geht schief Kennen Sie Murphy? Den Edward Aloysius Murphy jr., der bei der amerikanischen Air Force als Flugzeugingenieur für Versuche zuständig war? Wahrscheinlich nicht,

Gesamten Artikel lesen

4-Tage Wetter

Regenradar

Niederschlagsradar(Wetterradar) für Deutschland

Kategorien

Über uns !

Das offizielle Sprachrohr des Seniorenbeirates
der Stadt Papenburg – nicht nur für Senioren
Schon bei der Gründung des Seniorenbeirates Papenburg am 27. März 1996 kam die Idee auf, auch eine eigene Zeitschrift für die Senioren herauszugeben.

Diese sollte über das Vereinsleben berichten, interessante Themen aufgreifen, Ratschläge erteilen, aktuelle Vorschriften und Tipps behandeln.

Der „Gründungs-Redaktionsstab“ erstellte die Fidibus-Hefte Nr. 1 bis Nr. 51 im Zeitraum vom September 1997 bis März 2010.

Der zweite Redaktionsstab gab von Juni 2010 bis November 2012 die Hefte Nr. 52 bis Nr. 62 heraus.

Seit Heft Nr. 63 im März 2013 ist der amtierende Redaktionsstab für die Fidibus-Reihe verantwortlich.

Feste Rubriken des Fidibus sind:
〉〉der Veranstaltungskalender
〉〉Hinweise aus der Rechtsprechung
〉〉Deutsche Schreibschrift
〉〉Rezepte
〉〉humorvolle Beiträge
〉〉Rätsel-Beiträge in „Platt“
〉〉verschiedene sonstige Artikel

Der Fidibus erscheint viermal im Jahr, ist 28 Seiten stark und kostet einen Euro.

Drei farbige Seiten werden für Werbung freigehalten.

Der Fidibus wird von einem festen Abnehmerstamm gekauft, der ihn an seine Kundschaft oder Patienten weitergibt.

Dafür möchten wir uns an dieser Stelle, auch im Namen des Seniorenbeirates, herzlich
bedanken