Vorgeschichte: Für die Olympischen Sommerspiele war Berlin bereits 1916 vorgesehen. Wegen des ersten Weltkrieges fielen die jedoch aus. Bis 1925 war Deutschland aus der olympischen Gesellschaft ausgeschlossen, da es als
Tag "Ausgabe 76"
Nein – das praktizieren die achtzehn Damen im Handarbeitskreis nicht! Sie betätigen vielmehr emsig die Strick- und Häkelnadeln! Am ersten Dienstag im Monat treffen sie sich im Seniorentreff (gegenüber
In diesem Jahr jährte sich der 200. Geburtstag des Erfinders der Litfaßsäule Ernst Litfaß (* 11. Februar 1816 in Berlin; † 27. Dezember 1874 in Wiesbaden). Die Erfindung brachte ihm
Freddi, de lüttke Bössel, acht Joahr olt, mot aale Daoge nao Schaule. Dor geiht hei uk woll gern henn, aober
Grauer Morgenhimmel – – – Schönes Wetter Rosige Federwolken (Cirrus) am Abendhimmel ohne andere Wolken- – – Beständiges gutes Wetter
Ist der Siebenschläfer nass – regnet’s ohne Unterlass. Siebenschläfer am 27. Juni ist ein Tag mit großer Bedeutung für das
Banane- Preiselbeer-Traum Zutaten: Pro Person: eine Banane Zitronensaft Eierlikör Preiselbeerkompott Schlagsahne Mandeln Bananen mit Zitronensaft beträufeln und in Butter
Spargelgratin Für 4 Personen Zutaten: 800 g grüner Spargel 2 Zweige Salbei 50 g Butterschmalz 1/2 TL Zucker Salz 1
Bernhard Gottfried Bueren, auk Godfried Bueren (* 10. August 1771 in Wolbierk büi Mönster, † 3. August 1845 in Papenbörg)