Fidibus-Papenburg.de

Tag "Ausgabe 70"

Bauchsache

Der Magen liegt im oberen Bauchbereich, bei mäßiger Füllung ist er etwa 20 – 30 cm lang und fasst um die 1,5 Liter Inhalt. Oben führt die Speiseröhre hinein, unten

Gesamten Artikel lesen

Inklusion geht uns alle an

Meppen. Annähernd 200 Teilnehmer konnte Landrat Reinhard Winter in der Mensa der Berufsbildenden Schulen in Meppen zum Fachtag Inklusion begrüßen. In seiner Einleitung machte er deutlich, dass die UN-Behindertenrechtskonvention die

Gesamten Artikel lesen

Meine Begegnung mit Papst Johannes Paul II

Als kürzlich Papst Johannes Paul II heilig  gesprochen wurde, erinnerte ich mich an meine Romreise 2002. Ich durfte ihn sehen bei der öffentlichen Audienz einmal wöchentlich auf dem Petersplatz. Er

Gesamten Artikel lesen

Derzeit sind alle Kundenberater im Gespräch … bitte warten Sie !

Kennen Sie einen Router? Einen Receiver?Einen Splitter? Router sind Netzwerkgeräte, die Netzwerkpakete zwischen mehreren Rechnernetzen weiterleiten können. Ein Receiver ist

Gesamten Artikel lesen

Mauerfall – Chronik der Friedlichen Revolution

4.September Erste Montagsdemonstration in Leipzig. Vor der Nikolaikirche versammeln sich 1200 Menschen und fordern u.a. Reisefreiheit und Demokratie.   9./10.

Gesamten Artikel lesen

Bringt das Christkind

Bringt das Christkind Kält und Schnee, drängt das Winterkorn in die Höh`.  

Gesamten Artikel lesen

Halten die Birken

Halten die Birken und Weiden das Wipfellaub lange, ist zeitiger Winter und gutes Frühjahr im Gange.  

Gesamten Artikel lesen

Viele Buchnüsse

Viele Buchnüsse und Eicheln, dann wird der Winter auch nicht schmeicheln.  

Gesamten Artikel lesen

Laub,Winter

Will das Laub nicht gern von den Bäumen fallen, so wird ein kalter Winter erschallen.  

Gesamten Artikel lesen

4-Tage Wetter

Regenradar

Niederschlagsradar(Wetterradar) für Deutschland

Kategorien

Über uns !

Das offizielle Sprachrohr des Seniorenbeirates
der Stadt Papenburg – nicht nur für Senioren
Schon bei der Gründung des Seniorenbeirates Papenburg am 27. März 1996 kam die Idee auf, auch eine eigene Zeitschrift für die Senioren herauszugeben.

Diese sollte über das Vereinsleben berichten, interessante Themen aufgreifen, Ratschläge erteilen, aktuelle Vorschriften und Tipps behandeln.

Der „Gründungs-Redaktionsstab“ erstellte die Fidibus-Hefte Nr. 1 bis Nr. 51 im Zeitraum vom September 1997 bis März 2010.

Der zweite Redaktionsstab gab von Juni 2010 bis November 2012 die Hefte Nr. 52 bis Nr. 62 heraus.

Seit Heft Nr. 63 im März 2013 ist der amtierende Redaktionsstab für die Fidibus-Reihe verantwortlich.

Feste Rubriken des Fidibus sind:
〉〉der Veranstaltungskalender
〉〉Hinweise aus der Rechtsprechung
〉〉Deutsche Schreibschrift
〉〉Rezepte
〉〉humorvolle Beiträge
〉〉Rätsel-Beiträge in „Platt“
〉〉verschiedene sonstige Artikel

Der Fidibus erscheint viermal im Jahr, ist 28 Seiten stark und kostet einen Euro.

Drei farbige Seiten werden für Werbung freigehalten.

Der Fidibus wird von einem festen Abnehmerstamm gekauft, der ihn an seine Kundschaft oder Patienten weitergibt.

Dafür möchten wir uns an dieser Stelle, auch im Namen des Seniorenbeirates, herzlich
bedanken