Seniorenbeirat auf dem Weltkindertag

Eine knappe Handvoll Süßigkeiten lag noch in der Box, als nach dem Ende der Veranstaltung am Papenburger Hauptkanal aus Anlass des Weltkindertages der Seniorenbeirat seinen Stand abbaute.
Dabei war reichlich eingekauft worden. Die Lecker- und Schleckereien fanden bei den vielen Kindern, die den Stand des Seniorenbeirates zeitweise förmlich umlagerten, reißenden Absatz.
„Alte Spiele neu entdecken“, unter diesem Motto beteiligte sich der Seniorenbeirat auch in diesem Jahr wieder an dem Weltkindertag.
Eine bunte Meile an beiden Seiten des Hauptkanals sorgte bei sonnigem Wetter für eine ausgelassene Stimmung. Kinderschminken, Ponyreiten, Mal- und
Bastelaktionen, Glücksraddrehen, kulinarische Leckereien und eben auch „Alte Spiele“: für jeden Geschmack war etwas dabei.
Es ist schon erstaunlich, mit welcher Ausdauer und Begeisterung sich die
Kinder mit diesen Spielen, die schon deren Großeltern kannten, beschäftigten.
Stelzenlaufen, Hula Hop, Ringwerfen, Holzfischangeln, das Brettspiel Jaccolo, um nur einige zu nennen, waren an diesem Nachmittag „angesagt“.
Der Seniorenbeirat beteiligt sich immer wieder gern an Aktionen, die „Jung und Alt“ zusammenbringen.
Der Dank geht auch an die Vereinsmitglieder, die als Standbesetzung zum gelungenen Ablauf beigetragen haben.
Unsere Fotos zeigen Zwei fleißige Helfer: Margret Fischer und Hermann Lange Besonders das Angeln war bei den Kindern sehr beliebt.