Ist der Siebenschläfer nass – regnet’s ohne Unterlass.
Ist der Siebenschläfer nass – regnet’s ohne Unterlass.
Siebenschläfer am 27. Juni ist ein Tag mit großer Bedeutung für das Wetter des Jahres. Auch zu diesem Tag gab es eine Fülle von Bauernregeln, die in Abhängigkeit vom Wetter am Siebenschläfertag das Wetter für die kommenden Wochen zu bestimmen versuchten. So heißt es etwa: “Wenn die Siebenschläfer Regen kochen, so regnets vier ganze Wochen”. Man konnte also nur hoffen, dass am Siebenschläfertag schönes Wetter war, so brauchten die Bauern sich nicht um ihre Ernte zu sorgen.
Heisse Hundstage prophezeien einen kalten Winter.
Mit Schatten suchenden Vierbeinern haben die Hundstage im Hochsommer nur indirekt zu tun: “Hundstage” ist die Bezeichnung für eine Schönwetterperiode, die nach dem Hundsstern Sirius, der Anfang August mit der Sonne auf- und untergeht, benannt wurde. Sie hat sich im Lauf der Jahrhunderte etwas verschoben, denn heute liegen sie meist schon in der Julimitte. Während des Zeitraums der Hundstage liegt in der Regel ein Hochdruckgebiet über Mitteleuropa, welches sehr heißes Wetter mit sich bringt und sie zu den heißesten Tagen des Jahres macht.
Reife Erdbeeren um Pfingsten bringen ein gutes Weinjahr.
Noch ist kein Kommentar vorhanden ! Möchtest du das ändern ?
Schreibe ein Kommentar