Fidibus-Papenburg.de

Geschichten

100-jähriger Geburtstag von Sigi Sommer

Sigi Sommer, alias “Blasius der Spaziergänger“. Unter diesem Pseudonym schrieb der am 23. August 1914 in München geborene Journalist und Autor eine regelmäßige Kolumne in der Münchner Abendzeitung (AZ). Insgesamt

Gesamten Artikel lesen

125 Jahre Worpswede – Eine Künstlerkolonie feiert Geburtstag

Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurden in Deutschland zahlreiche Künstlerkolonien gegründet. Die Künstler suchten die Nähe zur Natur, zum freien und einfachem Leben auf dem Land, zur Ursprünglichkeit, zu den

Gesamten Artikel lesen

Am Anfang war das Sorgenkind (Fortsetzung)

Nun war sie fünfzehn Jahre alt und wurde von ihren Eltern nach Aachen gebracht. Sie hatte dort theoretischen und praktischen Unterricht und saß unter anderem auch an einer Nähmaschine. Dort

Gesamten Artikel lesen

Besuch im Haus — eine Heimsuchung?

Ich nenne Ihnen hier mal einige Gründe,warum eine Hausfrau  bei Besuch in Panik geraten kann: wenn die Gäste zu spät

Gesamten Artikel lesen

Am Anfang war Sorgenkind

29. Januar 1940. Der 2. Weltkrieg beherrschte das Alltagsleben der Menschen. Irgendwie hatte man sich auch in Wuppertal darauf eingestellt.

Gesamten Artikel lesen

Kopfläuse

Ein Krankenhausaufenthalt war früher eine für Kinder beängstigende Angelegenheit. Man wurde als Kind aus seiner gewohnten Umgebung gerissen und von

Gesamten Artikel lesen

Plötzlicher Familienzuwachs

Monika riss – wie jeden Morgen – das Kalenderblatt ab: 05. Januar 2013. Die Temperaturen waren allerdings schon wie 05.

Gesamten Artikel lesen

Trauer um Lotte – Trecker ersetzt Arbeitspferd…?

Es war Anfang der 1960er Jahre in einem kleinen Dorf im Rheiderland. Für uns war die Welt in Ordnung, nach

Gesamten Artikel lesen

4-Tage Wetter

Regenradar

Niederschlagsradar(Wetterradar) für Deutschland

Kategorien

Über uns !

Das offizielle Sprachrohr des Seniorenbeirates
der Stadt Papenburg – nicht nur für Senioren
Schon bei der Gründung des Seniorenbeirates Papenburg am 27. März 1996 kam die Idee auf, auch eine eigene Zeitschrift für die Senioren herauszugeben.

Diese sollte über das Vereinsleben berichten, interessante Themen aufgreifen, Ratschläge erteilen, aktuelle Vorschriften und Tipps behandeln.

Der „Gründungs-Redaktionsstab“ erstellte die Fidibus-Hefte Nr. 1 bis Nr. 51 im Zeitraum vom September 1997 bis März 2010.

Der zweite Redaktionsstab gab von Juni 2010 bis November 2012 die Hefte Nr. 52 bis Nr. 62 heraus.

Seit Heft Nr. 63 im März 2013 ist der amtierende Redaktionsstab für die Fidibus-Reihe verantwortlich.

Feste Rubriken des Fidibus sind:
〉〉der Veranstaltungskalender
〉〉Hinweise aus der Rechtsprechung
〉〉Deutsche Schreibschrift
〉〉Rezepte
〉〉humorvolle Beiträge
〉〉Rätsel-Beiträge in „Platt“
〉〉verschiedene sonstige Artikel

Der Fidibus erscheint viermal im Jahr, ist 28 Seiten stark und kostet einen Euro.

Drei farbige Seiten werden für Werbung freigehalten.

Der Fidibus wird von einem festen Abnehmerstamm gekauft, der ihn an seine Kundschaft oder Patienten weitergibt.

Dafür möchten wir uns an dieser Stelle, auch im Namen des Seniorenbeirates, herzlich
bedanken