Die Olympischen Sommerspiele für 1936 waren schon 1931 nach Deutschland vergeben worden, nachdem Berlin schon für 1916 vorgesehen gewesen war, aber wegen des ersten Weltkrieges ausfiel. Mit dieser Vergabe verbunden
Geschichten
Vorgeschichte: Für die Olympischen Sommerspiele war Berlin bereits 1916 vorgesehen. Wegen des ersten Weltkrieges fielen die jedoch aus. Bis 1925 war Deutschland aus der olympischen Gesellschaft ausgeschlossen, da es als
In diesem Jahr jährte sich der 200. Geburtstag des Erfinders der Litfaßsäule Ernst Litfaß (* 11. Februar 1816 in Berlin; † 27. Dezember 1874 in Wiesbaden). Die Erfindung brachte ihm

Zwick-Zwack war eine Katze, genauer gesagt eine „Deutsche Kurzhaar-Katze“. Also keine Züchtung, sondern eine „Wald – und Wiesen-Katze“ vom Bauernhof.
Ernst Klotz, Dr. der Philosophie, letzter Hausdichter des Alten Simpl, eines Münchner Kabaretts, gilt als einer der Urväter der Schwabinger
Die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft Angefangen hat alles in diesem zeitigen Frühjahr. Ein süßes kleines Häschen saß auf der Wiese
Mordfälle, zumal wenn es mehrere Personen betrifft, haben einen makabren Aufmerksamkeitswert in der Bevölkerung. Wenn dann noch der oder die
»Erfindungen und Entdeckungen gehören der Allgemeinheit und dürfen nicht durch Patente, Lizenzverträge und dergleichen einzelnen Unternehmungen vorbehalten bleiben.« Zitat von Wilhelm
Als kürzlich Papst Johannes Paul II heilig gesprochen wurde, erinnerte ich mich an meine Romreise 2002. Ich durfte ihn sehen