Sprachlich korrekt ist eigentlich nur ein höfliches „guten Tag“, das passt überall in Deutschland und weist den Sprecher als Kenner des „Hochdeutschen“ aus. Der Tageszeit entsprechend kann auch ein freundliches

Anfang 1994 wurde der Kreisseniorenbeirat geründet, dem Vertreter der Stadt Papenburg und der Emslandgemeinden angehörten. Alfred Kalvelage war seitens der Stadt Papenburg zum Kreisseniorenbeirat abgeordnet. Bei vielen Lehrgängen
Wo kommt der Osterhase her? Das ist leider nicht so ganz klar. Eine mögliche Erklärung besagt, dass der Hase das Symbol der Fruchtbarkeitsgöttin Eostre war. Da der Hase sich gerne
De lange, malle, lusige Winter is bold vörbi, un dat ruckt all weer na Vörjohr. Un wenn de Sneei neet
Zutaten für 4 Personen: 2 Schalotten 1 kleiner Spitzkohl (ca.300 g) 300 g Kartoffeln 1 Möhre 2 EL Speiseöl 1
Vorspeise für 2 – 3 Personen: Zutaten: 250 g grüner Spargel, 250 g reife Erdbeeren. Salatsoße aus mildem Olivenöl, Salz,
Die Olympischen Sommerspiele für 1936 waren schon 1931 nach Deutschland vergeben worden, nachdem Berlin schon für 1916 vorgesehen gewesen war,
Behindertengerechter Umbau kann von der Steuer abgesetzt werden. Wenn eine Immobilie behindertengerecht umgebaut werden muss, können die Kosten beim Finanzamt
Kein Schadensersatz, wenn im Restaurant ein Stuhl unter einem Gast zusammenbricht. Der verletzte Kläger forderte 7.000 € Verdienstausfall und 3.000