Fidibus-Papenburg.de

2013

Auch Erstberatung beim Anwalt ist nicht gratis.

Wegen Problemen mit seinem Mieter wollte der Vermieter sich von einem Anwalt beraten lassen. Er ging davon aus, dass das erste Gespräch gebührenfrei sei. Dies war ein Irrtum. Wenn nicht

Gesamten Artikel lesen

Die Zahlung der Nebenkosten darf nicht verweigert werden, wenn…

z. B. der Posten „Versicherungen“ nicht im Einzelnen erläutert ist. Der Mieter hat jedoch das Recht, die entsprechenden Belege einzusehen. BGH, Az. VIII ZR 346/08.  

Gesamten Artikel lesen

Mülltonnen dürfen nicht eigenmächtig umgestellt werden.

Der Stellplatz für die Mülltonnen einer Reihenhaussiedlung befand sich direkt vor der Küche eines Mieters. Wegen der Geruchsbelästigung stellte dieser die Mülltonnen auf den Gehweg. Dies ist wegen der möglichen

Gesamten Artikel lesen

In Mietwohnungen muss eine Temperatur von 20 Grad durch die Heizung zu erreichen sein.

Selbst wenn alle Heizkörper voll aufgedreht waren, wurde die Wohnung nur 19 Grad warm. In diesem Fall darf die Miete

Gesamten Artikel lesen

Keine Erstattung von der Berufsunfähigkeitsversicherung bei verschwiegenen Vorerkrankungen.

Wegen Problemen mit der Bandscheibe forderte der Versicherungsnehmer die vereinbarte Summe von 900 € im Monat von der Berufsunfähigkeitsversicherung. Weil

Gesamten Artikel lesen

4-Tage Wetter

Regenradar

Niederschlagsradar(Wetterradar) für Deutschland

Kategorien

Über uns !

Das offizielle Sprachrohr des Seniorenbeirates
der Stadt Papenburg – nicht nur für Senioren
Schon bei der Gründung des Seniorenbeirates Papenburg am 27. März 1996 kam die Idee auf, auch eine eigene Zeitschrift für die Senioren herauszugeben.

Diese sollte über das Vereinsleben berichten, interessante Themen aufgreifen, Ratschläge erteilen, aktuelle Vorschriften und Tipps behandeln.

Der „Gründungs-Redaktionsstab“ erstellte die Fidibus-Hefte Nr. 1 bis Nr. 51 im Zeitraum vom September 1997 bis März 2010.

Der zweite Redaktionsstab gab von Juni 2010 bis November 2012 die Hefte Nr. 52 bis Nr. 62 heraus.

Seit Heft Nr. 63 im März 2013 ist der amtierende Redaktionsstab für die Fidibus-Reihe verantwortlich.

Feste Rubriken des Fidibus sind:
〉〉der Veranstaltungskalender
〉〉Hinweise aus der Rechtsprechung
〉〉Deutsche Schreibschrift
〉〉Rezepte
〉〉humorvolle Beiträge
〉〉Rätsel-Beiträge in „Platt“
〉〉verschiedene sonstige Artikel

Der Fidibus erscheint viermal im Jahr, ist 28 Seiten stark und kostet einen Euro.

Drei farbige Seiten werden für Werbung freigehalten.

Der Fidibus wird von einem festen Abnehmerstamm gekauft, der ihn an seine Kundschaft oder Patienten weitergibt.

Dafür möchten wir uns an dieser Stelle, auch im Namen des Seniorenbeirates, herzlich
bedanken