für Arzt und Patient eine besondere Herausforderung Der demographische Wandel ist in aller Munde. Die stetig steigende Lebenserwartung und die geburtenstarken Jahrgänge der heute 40- bis 50-Jährigen führt zu einer
Gesundheit
Hilfe und Rat für Eltern von „schlechten Essern“ Der natürlichste Weg einen Säugling zu ernähren, ist das Stillen. Ausschließliches Stillen durch eine ausgewogen ernährte Mutter deckt den normalen Nährstoffbedarf eines
Widersprüche und Risiken Bei der Mitgliederversammlung des Seniorenbeirates Papenburg am 17. April 2013, stand ein Referat des Rechtsanwaltes und Notars Dieter Gerken“ zum Thema „Betreuungs-Ge-setz“ am Anfang der Veranstaltung Wir
Jeder, der schon einmal versucht hat, überflüs- sige Pfunde los zu werden, weiß wie schwer das ist. Aber Übergewicht hat
Nach den Wintermonaten sollten wir unseren inneren Schweinehund überwinden. Um so lange wie möglich beweglich zu bleiben, sollten wir nach
Der Magen liegt im oberen Bauchbereich, bei mäßiger Füllung ist er etwa 20 – 30 cm lang und fasst um
Die Menschheit war über tausende von Jahren den Angriffen von Viren, Bakterien und Parasiten machtlos ausgeliefert. Die Wucht der Seuchen
Keine Patientengruppe ist so vielfältig wie die der Senioren: da ist der fitte 75-jährige, der noch jeden Tag schwimmen geht
Starke Kopfschmerzen: Tasse guten schwarzen Kaffee, ohne Zucker mit dem Saft einer Zitrone Heiserkeit: Eine Tasse warme Milch,